Salzburger Tageblatt - Arzt-Plattform Doctolib auf Erfolgskurs: Umsatz steigt um 22,5 Prozent

Börse
Euro STOXX 50 -0.17% 5161.9
MDAX 0.44% 28432.19
DAX 0.69% 22425.83
TecDAX 0.55% 3606.36
SDAX 0.16% 15631.14
Goldpreis -0.6% 3327.8 $
EUR/USD -0.36% 1.1382 $
Arzt-Plattform Doctolib auf Erfolgskurs: Umsatz steigt um 22,5 Prozent
Arzt-Plattform Doctolib auf Erfolgskurs: Umsatz steigt um 22,5 Prozent / Foto: Grégoire CAMPIONE - AFP/Archiv

Arzt-Plattform Doctolib auf Erfolgskurs: Umsatz steigt um 22,5 Prozent

Die Onlineplattform für Arzttermine Doctolib ist auf Erfolgskurs: Sie steigerte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 22,5 Prozent auf 348 Millionen Euro. Dabei sei der operative Verlust um mehr als ein Drittel auf 53,8 Millionen Euro gesunken, wie das Unternehmen am Dienstag in Paris mitteilte. Doctolib zeigte sich zuversichtlich, in einigen Monaten eine ausgeglichene Bilanz zu erreichen.

Textgröße:

Das Unternehmen, das auch in Deutschland sehr präsent ist, will sein Angebot weiter ausbauen. Geplant sei etwa ein KI-basierter Assistent, der älteren Menschen die Vereinbarung von Arztterminen erleichtern soll. Zudem soll das Speichern von Dokumenten ausgeweitet werden. In Frankreich wird Doctolib auch genutzt, um etwa Rezepte zu versenden.

Etwa 400.000 Ärztinnen, Ärzte und weitere Anbieter im Gesundheitsbereich nutzen die Online-Plattform, davon etwa ein Viertel in Deutschland. Der deutsche Markt macht etwa 20 Prozent des Gewinns aus.

Doctolib kam 2013 auf den Markt und bekam schnell so viel Kapital zusammen, dass es zu einem französischen "Einhorn" wurde, einem der Startups, die mehr als eine Milliarde Dollar wert sind.

Für einen monatlichen Beitrag können Ärzte ihre Terminverwaltung komplett auf die Plattform auslagern. Patienten suchen ihrerseits kostenfrei auf der Website oder in der App nach Ärzten in ihrer Nähe und passenden Terminen.

V.Grabner--SbgTB