Salzburger Tageblatt - London: Russische Trollfabrik griff gezielt Politiker wie Johnson und Scholz an

Börse
Euro STOXX 50 -0.33% 5153.39
TecDAX 0.44% 3602.51
MDAX 0.74% 28519.91
SDAX 0.17% 15632.1
EUR/USD -0.38% 1.138 $
Goldpreis -0.71% 3324 $
DAX 0.48% 22379.55
London: Russische Trollfabrik griff gezielt Politiker wie Johnson und Scholz an
London: Russische Trollfabrik griff gezielt Politiker wie Johnson und Scholz an / Foto: JUSTIN SULLIVAN - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

London: Russische Trollfabrik griff gezielt Politiker wie Johnson und Scholz an

Russische Internettrolle haben nach Erkenntnissen britischer Forscher gezielt die Internet-Profile westlicher Politiker und Künstler mit Kommentaren voller Falschinformationen überzogen. Unter den Betroffenen seien etwa der britische Premierminister Boris Johnson, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell, erklärte das britische Außenministerium am Sonntag. Auch Künstler wie die französischen Elektromusiker von Daft Punk und die deutsche Band Rammstein standen demnach im Visier der Trolle.

Textgröße:

Der Untersuchung zufolge war ein Fabrikgelände in Sankt Petersburg Ausgangspunkt einer Vielzahl dieser Angriffe. Bezahlte Mitarbeiter dieser sogenannten Trollfabrik hätten Profile in den Onlinenetzwerken prominenter Kreml-Kritiker mit Kommentaren zur Unterstützung des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des Krieges in der Ukraine überzogen.

Spuren davon wurden demnach auf acht Online-Plattformen entdeckt, darunter Telegram, Twitter und Facebook, vor allem aber Instagram, Youtube und Tiktok. Das britische Ministerium erklärte, es werde seine Erkenntnisse an die Betreiber der Online-Plattformen weiterleiten. "Wir können nicht zulassen, dass der Kreml und seine zwielichtigen Troll-Farmen mit ihren Lügen über Putins illegalen Krieg unsere Online-Räume erobern", erklärte Außenministerin Liz Truss.

A.Gruber--SbgTB